Zum Inhalt springen
Maxl

AGIF - Allianz Rentenfonds

Empfohlene Beiträge

Maxl

Hallo!

 

Bin neu in diesem Forum und würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.

Ich habe über meine Hausbank Anfang 2005 den Rentenfonds:

AGIF - Allianz PIMCO EURO BOND TOTAL RETURN - A - EUR WKN: 263264

und Anfang 2006 den Mischfonds

Allianz PIMCO CommoditiesPLUS - A - EUR WKN:A0HMJE

gekauft.

Diese Fonds entwickeln sich sehr schlecht. Ich weiß nun nicht was ich machen soll, halten oder so schnell wie möglich verkaufen.

 

Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen Maxl

 

Deine beiden Fonds

 

AGIF_Allianz_PIMCO_EURO_BOND_TOTAL_RETURN__A__EUR.pdf

Allianz_PIMCO_CommoditiesPLUS__A__EUR.pdf

 

sind wirklich nicht berauschend,

dabei befinden wir uns seit 2003

in einem Aufwärtstrend,

da wächst eigentlich fast alles.

 

In Zeiten, in denen die Zinsen steigen,

lohnt sich kaum ein Rentenfond.

 

Rohstoffe sind gefragt wie nie

und diese steigen wohl auch weiter,

ist wohl nur der falsche Fond.

 

Das ist ein wahrer Rohstofffond:

 

MLIIF_World_Mining_Fund_A2_EUR.pdf

 

Allerdings ist der nur als Beimischung zu einem Depot geeignet,

sonst ist er zu Risikoreich.

 

Tja was soll man Dir empfehlen,

möchtest Du weiterhin in Fonds und an der Börse bleiben ?

 

Wenn ja,

würde ich Dein jetziges Depot nach Ebase über einen Vermittler übertragen

und dort kostenlos Deine bisherigen Fonds in andere tauschen.

 

Da würde ich Dir dann zu diesen beiden raten:

 

 

LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVEST.pdf

JPM_Europe_Strategic_Value_A___EUR__dis_.pdf

 

... einen Globalen Fond und einen Europa-Fond,

beide mit dem Value Ansatz, die haben auch beide

die schlechteren Jahre von 2000-2002 gemeistert.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dendi
· bearbeitet von Dendi

Ui muss kurz intervenieren :)

 

Zum EuroBond -> derzeit würde ich den Fonds absolut nicht empfehlen. Die Duration ist teilweise sehr lang aufgestellt und die Renditen sind eher gruselig. Der Fonds war vor 3-4 Jahren wirklich stark (auch im Vergleich zu anderen Fonds) aktuell kann ich aber nur davon abraten. Generell gefallen mir Rentenfonds aktuell nicht und werden in der Beratung sehr selten vertrieben. Aus Vertriebssicht sind im konservativen Anlagebereich eher Zertifikate geeignet (ob Discount Struktur, Bonus oder sonstige je nach Risikopräferenz) und bieten einen besseren, v.a. steuerfreien Ertrag ohne Ausgabeaufschlag und sonstige Späße.

 

Der Commodities ist mein Sorgenkind. Ich hab den Gutsten selber im Depot da ich von der Idee die dahintersteckt überzeugt war/bin. Allerdings ist die Performance mehr als mies und ich war schon öfters versucht den Fonds einfach rauszuschmeissen. Das Prinzip, welches dahintersteckt, ist m.E. nach aber nicht mit einem ML World Mining zu vergleichen :) Während der ML ein wirklich reinrassiger Rohstoffonds ist (den ich übrigens wirklich empfehlen kann, obwohl er m.M. nach schon teilweise zu gut gelaufen ist und man die Renditeerwartungen dort deutlich reduzieren sollte) ist der Pimco sehr rentenlastig. Die Rentenseite war es (lt. Aussagen des Fondsmanagements) auch, welche das Ergebnis ziemlich verhagelt hat. Der DJ Commodities Index (http://www.djindexes.com/mdsidx/downloads/aig/Commodity_Monthly_Performance.pdf) hat im Gegensatz zum ML auch einen sehr starken Zweig im Bereich Öl & landwirtschaftliche Erzeugnisse, welcher der absoluten Outperformance der Minenwerte hinterherhinken!

 

 

Den Lingohr kann ich empfehlen, ein wirklich sehr guter Fonds, der sich auch in den Depots manches Bankberaters befindet :) Zum JPM bin ich derzeit etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite hat der Fonds mich in den letzten Jahren wirklich überzeugt, allerdings bin ich aktuell etwas skeptisch, da das Fondsvolumen sehr stark angewachsen ist. Dadurch wird der Fonds sehr inflexibel, was teilweise auch schon an der Wertentwicklung gezehrt hat. Desweiteren wäre mir persönlich ein noch stärker auf Dividendenwerte ausgerichteter Fonds lieber, einfach da ich den Value-Ansatz noch stärker betonen möchte.

 

Alternativen hierzu wären z.B.:

 

MLIIF Global Enhanced Equity Yield

A0MJQ0

(http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=16270)

-> obwohl dieser auf globaler Basis agiert und nicht auf Europa beschränkt ist (wie der JPM)

 

Allianz High Dividend Discount

A0DLFH

(http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=11482)

-> wobei dieser allerdings noch keine sehr langfristige Entwicklungslinie aufweist!

 

DWS Top Divident

984811

(http://fondsweb.de/fonds/profil.php?ID=8053&COUNT=0)

- Allerdings hier wieder mit der Problematik -> global

 

 

Generell würde ich auch überlegen (je nach Deiner Ausrichtung) ob Du mal Zertifikate "testest", da ich die Struktur derzeit als "gewagt" bezeichnen würde mit den aktuellen Fonds :) V.a. wenn Du Dich nicht sehr oft um Deine Anlagen kümmern möchtest wäre eine solche Alternative überlegenswert. Langfristig gesehen ist jedoch ein guter Fondsmix m.M. nach deutlich interessanter (ich persönlich nutze Zertifikate nur wenn mich die Idee dahinter überzeugt [z.B. Alpha Konstruktion] und ich einfach Geld über einen gewissen Zeitraum "parken" möchte ohne mich groß drum kümmern zu müssen oder mir Sorgen zu machen).

 

@ghost : Du MUSST mir noch erklären, wie man diese Factsheets von Fondsweb bekommt ich glaub ich bin zu doof dazu *g*

 

Gruß Dendi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo Dendi

 

Die Factsheets von Fondsweb bekommst Du so nicht im Netz,

das geht nur über einen ganz bestimmten Vermittler,

der über die AAB anlegt und dazu eine Software von JDMS benutzt,

so habe ich Zugang dazu und ich glaube bisher auch kein anderer hier.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dendi

Ah so :) Vitamin B also *g*

 

Oki danke *g*

 

Gruß Dendi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...