Dr. X-Ray-Ei April 5, 2007 um es nochmals in einer auch für dich verständlichen form zu formulieren:die aussage "alle wirtschaftswissenschaftler werden zwangsläufig an der börse reich" ist blödsinn und statistisch nicht zu untermauern. Richtig, volle Zustimmung meinerseits von Anfang an. die aussage "überproportional viele (nicht alle) menschen, die an der börse reich werden, haben einen wirtschaftswissenschaftlichen hintergrund" hingegen ist statistisch belegbar. So ist es richtig, dem habe ich auch nie widersprochen. Aber das ist nicht was du anfangs gesagt hast. "ist finanziell erfolgreich, da wirtschaftswissenschaftlich gebildet"bedeutet mit anderen Worten: Menschen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund sind finanziell erfolgreich. Das hat also mit einer Umkehrung der ersten Aussage nicht das geringste zu tun, darauf hab ich hingewiesen. Vielmehr ist es nur Aussage 1 mit der Einschränkung Wirtschaftswissenschaftler -> wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund. Die zusätzliche Einschränkung zwingend -> statistisch ändert nichts daran, ob es eine Umkehrung ist oder nicht. Der Punkt ist nicht deskriptive Statistik oder Mathematik (die Aussagenlogik gilt übrigens in beiden Fällen), sondern die richtige Verwendung von da und also, aber jetzt verstehe ich ja wie du es gemeint hast auch wenn du es zuerst anders gesagt hast. Um es nochmals in einer auch für dich verständlichen Form zu formulieren: Ja, die umgekehrte Richtung ist signifikant, aber "ist finanziell erfolgreich, da wirtschaftswissenschaftlich gebildet" ist nicht die Umkehrung. Du hast zum Teil recht: Was ich im ersten Post sage, hast du tatsächlich nicht zwingend behauptet, da zieht die Statistikausrede Das ändert aber nichts daran, dass das Urzitat es besteht also meiner erfahrung nach tatsächlich keine zwingend vorhandene konsequenz der form "ist wirtschaftswissenschaftler, also auch finanziell erfolgreich". die umgekehrte richtung ist aber hingegen signifikant - "ist finanziell erfolgreich, da wirtschaftswissenschaftlich gebildet". in der Gesamtheit logisch schlicht falsch ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag