grabi April 4, 2007 Hallo zusammen.... Möchte mir einen Fonds mit Sparplan zulegen. Habe die letzten Tage bei Cortal Consors etliche Fonds mir angeschaut... allerdings da das Neuland für mich ist, weiß ich nicht genau welchen ich nehmen soll. Habe mir mal 4 Stück rausgesucht. 2 mit weniger und 2 mit höherem Gewinn... Könnt ihr mir was zu diesen Fonds sagen? Sind die was auf längere Zeit? Oder könnt ihr andere empfehlen? 1) First Private Europa Aktien Ulm Rendite: 1 Jahr 14,42% 3 Jahre 78,49% 5 Jahre 93,9% Einmaleinlage 255 + Sparrate Info: Eine diversifizierte ertragsorientierte Qualitätsauswahl niedrig bewerteter Aktien bildet die Grundlage für den Anlageerfolg dieses Fonds 2) BWI Dividenden Strategie Euro Rendite: 1 Jahr 19,37% 3 Jahre 95,98% 5 Jahre 81,19% 1999-2007 126,41% Einmalanlage 255 + Sparrate Info: Fond investiert in Aktien von Emittenten mit Sitz in der EU. Anlage in Blue Chips und dividendenstarke MidCaps. 3) Merrill LIIF Wld Mining A Rendite: 1 Jahr 25,92% 3 Jahre 137,07% 5 Jahre 207,29% 8 Jahre 644,87% Einmalanlage 255 + Sparrate Info: Investiert vorrangig in Aktien von Bergbau und Metallgesellschaften 4) Griffin Eastern European Fund Rendite: 1 Jahr 15,64% 3 Jahre 118,17% 5 Jahre 244,31% 8 Jahre 784,53% Einmalanlage 255 + Sparrate Info: Investiert in Unternehmen osteuropäischer Wachtumsmärkte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tulpenblase April 4, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 4, 2007 Bevor dir ein anderer antwortet: hast du im Forum schon gelesen? Wenn nicht fang erstmal an mit Grundlagen und Fondsempfehlungen Ferner, sieh dich erstmal in diesem Unterforum um lies alte Beiträge - du bist ungefähr der 1045678 neue User mit entsprechender Frage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 4, 2007 Hallo grabi Deine 4 Fonds sind gar nicht schlecht, doch passen sie so nicht zusammen. Als erstes solltest Du einen globalen Fond haben dann einen Europafond und erst dann andere als Beimischung. Z.B. 1.) Lingohr-Systematic-LBB-Invest - Globaler Fond auf Value Basis 2.) First Private Europa Aktien Ulm oder Nordea-1 European Value oder JPM Europe Strategie Value, alle drei klasse Europafonds. 3.) Der BWI setzt auf Dividende, das ist schon eine gute Sache, besonders weil dieses Jahr die ausschüttungen einen neuen Rekord aufstellen, gibt da aber bessere Fonds. 4.) Beimischungen, der MLIIF World Mining ist ein globaler Rohstofffond, allerdings mehr auf die Einzelaktien auf Gold, Silber, Zink, Kupferbasis, aber ein guter. auch der Griffin Eastern ein Osteuropafond, Osteuropa läuft ganz gut, der Griffin liegt da eher im Durchschnitt. Wie hoch soll Deine Sparrate sein ? Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grabi April 4, 2007 @ ghost_69 Werde mir die Fonds anschauen, die sie vorschlagen. max. 100 monatlich. Mehr ist nicht drin, da ich diesen Monat noch ne Solaranlage mit 12,24KWp auf dem Dach installiere. Mit 100 komm ich aber nicht zu 4 verschiedenen Fonds. Die Sparraten liegen ja meistens bei min. 50. Oder lassen sich die Sparraten splitten in die einzelnen Fonds? Wieviel % soll ich denn von welchem Fonds kaufen wenn ich es aufteile? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 4, 2007 Oje, hoffentlich aus ideellen Gründen, denn mit der Geldanlage ists da nicht so weit her . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grabi April 4, 2007 @ Grumel.... auf was bezieht sich die Aussage? auf die 100 monatlich oder die Solaranlage? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grabi April 4, 2007 Also an einen Top Fond kommt es natürlich nicht dran. Aber es ist eine sichere Sache auf 20 Jahre mit einer jährlichen Rendite von min. 10 bis max. 13% bei meiner Anlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 4, 2007 zur Solaranlage fällt mir eigentlich nur das hier ein: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,475552,00.html kann wirklich nur ideelle Gründe haben... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grabi April 4, 2007 @ rolasys Kann dem Artikel zustimmen, daß die Anlage teuer ist. Aber daß es sich nicht lohnt stimmt überhaupt nicht. Für meine 12,24KWp bekomme ich 0,4921 Vergütung. Bei 1000KWh sind das 6023,30 Ertrag. Dazu kommen noch um die 500 jährliche Abschreibung beim Finanzamt dazu. Die Anlage kostet mich im gesamten 50.500.... das entspricht dann einem Gewinn von ca. 12% mit dem Abschreibungsgeld ca. 13% Und das lohnt sich nicht???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 April 4, 2007 @Grabi: guten abend, wollte ihnen mitteilen, dass man sich offensichtlich auch nachträglich, durch Zwischenschalten eines "Vermittlers" bei Cortal-Consors Aktienfonds von vielen KAGs zu 100% Rabbat holen kann. Noch dazu ist die Ordergebühr für Wertpapiere auf 4,60 EUR + 0,23%, (aber mind. 10 EUR ) reduziert. Der Vermittler ist dann wohl Wallstreet Online W:O . http://www.fondsdiscount.de/depotbanken/konditionen.html So kann man sich den Umweg über ebase sparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 4, 2007 · bearbeitet April 4, 2007 von Grumel Kann es sein dass du rechnest als ob die Anlage nicht weniger wert werden würde ? PS: Was immer xenon geschrieben hat es ist garantiert Schwachsinn, kann es dank Ignore Funktion zum Glück nicht lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
grabi April 4, 2007 @ Grumel Hab ich nicht mit eingerechnet... Die Anlage hat 12 Jahre auf 90% der Leistung und 25 Jahre auf 80 Prozent Garantie Dann wären es halt im Jahr 20 des Betriebs nicht mehr 13% sondern minimal 10,4% Ich kenne jemanden der hat schon vor 10 Jahren sich eine kleine Anlage mit 1KWp gekauft und die Anlage bringt immer noch 95% der Leistung. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 4, 2007 · bearbeitet April 4, 2007 von Grumel Du kannst nicht einfach um die Minderung der Leistung abschreiben. Schließlich bringt dir die selbe Leistung in 10 Jahren viel weniger Rendite. Und der Wert einer Investition wird ja an ihrem finanziellen Ertragspotenzial gemessen. Und die Veringerung der Einspiesevergütung ist auch nicht eingerechnet oder ? Oje. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 April 4, 2007 · bearbeitet April 4, 2007 von Elvis77 @Grumel Ich weis nicht ganz genau, wie das EEG für Solaranlagen geregelt ist, aber die Einspeisevergütung müsste die 20 Jahre eigentlich konstant sein. Es gilt eine 20jährige Preisgarantie+Jahr der Inbetriebnahme. Die Einspeisevergütung für die gesamte Laufzeit reduziert sich lediglich für jedes Jahr, in der man eine Anlage später in Betrieb nimmt. Wer also erst 2008 eine Anlage in Betrieb nimmt, erhält 20 Jahre lang weniger Vergütung, als jemand der schon 2007 eine Anlage in Betrieb nahm. Wer erst 2009 startet noch weniger, etc. etc. Wenn ich das ganze wie einen typischen geschlossenen Fonds rechne, würde die Laufzeit 20Jahre betragen, danach wäre die Anlage wertlos. Mit den gegebenen Zahlen ohne Berücksichtigung der Steuern ergäbe sich ein Zahlungsfluss über 20 Jahre von insgesamt rund 240% (120.000Euro). Also ein Überschuss von 140% bei konstanten jährlichen Ausschüttungen von 12%. Das wäre eine Rendite von 7% p.a. Vorrausgesetzt die Sonne scheint auch entsprechend. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 4, 2007 Oki, dann mußer halt die Anlage halte nach 20 Jahren auf 0 abschreibe )-:. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 5, 2007 Guten Morgen grabi Mit 100 komm ich aber nicht zu 4 verschiedenen Fonds. Die Sparraten liegen ja meistens bei min. 50. Oder lassen sich die Sparraten splitten in die einzelnen Fonds? Also Du kannst bei Ebase Sparpläne via Fax und Dauerauftrag mit jeweils 25,- beginnen lassen, nur bringt dies nicht so viel, für den Anfang würde ich Dir zu 2 Fonds raten, einmal den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST - 977479 ein globaler Aktienfond, der auf Value setzt, und eigentlich alles drin hat, was ein Fond und das Herz begehrt. dazu den First Private Europa Aktien ULM - 979583 oder den JPM Europe Strategic Value A - EUR (dis) - 933913 beide gute Europafonds das zusammen ist eine gute Ausgangsbasis für ein solides Depot, welches Du nach und nach weiter ausbauen kannst. Wenn Du noch etwas Geld über hast, nachdem Du Deine Solaranlage auf dem Dach hast, würde ich in diese beiden Fonds etwas mehr Kapital stecken, so siehst Du besser wie es wächst, als mit zu vielen Fonds die nur wenig Kapital haben. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag