Zum Inhalt springen
Germans Next Millionaire

Auf der Suche nach dem optimalen Euroland-Fond

Empfohlene Beiträge

Germans Next Millionaire

Moin , bin ganz neu hier und will mein erstes Depot über happyfonds eröffnen !

Und dazu will ich einen mit ca. 20 bis 25 Prozent gewichteten Eurolandfond reinpacken.

Da stellt sich die Frage welchen Ich nehmen sollte.

 

Hier ist meine Auswahl:

 

FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM 979583

European Growth Fund A 973270

SISF EURO Active Value A 661571

STATE STREET ACTIONS EUROLAND © 974469

BWI-Dividenden-Strategie Euro 978041

 

Ich möchte 17.000 Euro insgesamt investieren also für den Euroland fond ca 4250 EURO für eine Dauer von 10 bis 20 Jahre.

Wie sieht das mit der Ausland-Fond-Kapitalerträgesteuer-Problematik aus ? ( Diese Fonds sind fast alle ausländisch und thesaurierend)

 

Über Kommentare und weitere Nennungen würde ich mich freuen!

 

Im Anhang hab ich noch meine Vergleichstabelle

Fondanlage_Europa.xls

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Du solltest erst mal klären, ob du in Euroland oder Europa investieren möchstest. Der Ulm ist ein Europa-Fonds. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire

ok dann hier erst mal ne dumme Frage : Wo ist genau der Unterschied? Und : kann man die also nicht wirklich vergleichen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM 979583

European Growth Fund A 973270

SISF EURO Active Value A 661571

STATE STREET ACTIONS EUROLAND © 974469

BWI-Dividenden-Strategie Euro 978041

 

Würde noch den JPM European Value hinzuziehen. Ein ETF wäre auch interessant, ist jedoch nicht über happyfonds handelbar. Nur über Börse (Xetra) soweit ich weiss.

Achte auf das TER (Total Expense Ratio = Gesamtkostenquote). Die ist, vor allem bei langfristigen Investments, wichtig.

Warum switched Du nicht? Einen Dividenden-Fonds/ -ETF und einen Value- oder Growth-Fonds? Aus dem Bauch heraus würde ich den BWI (40 %) und den JPM European Value (60 %) nehmen. Beide sind gute Produkte und haben sich über lange Jahre hinweg bewährt.

Als ETF emphehle ich den D. J. Euro Stoxx Sel. Div. 30. Einfach mal im Forum suchen, wirst sicher fündig.

Bei ausländischen Fonds (alle ISIN's beginnen nicht mit 'DE') solltest Du nach ausschüttenden Fonds Ausschau halten, bei deutschen (ISIN beginnt mit 'DE') ist es egal. Hat was mit der ab 2009 wohl eingeführten Abgeltungssteuer zu tun. Einfach mal googeln oder hier schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
ok dann hier erst mal ne dumme Frage : Wo ist genau der Unterschied? Und : kann man die also nicht wirklich vergleichen?

 

Euroland sind die Länder mit dem Euro als Währung. Du hast also kein Währungsrisiko, wie z.B. bei GB-Aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
et3rn1ty
ok dann hier erst mal ne dumme Frage : Wo ist genau der Unterschied? Und : kann man die also nicht wirklich vergleichen?

 

Großbritannien, Teile von Skandinavien, Osteuropa und Teile von Südeuropa sind alles europäische Mitgliedsländer. Nur haben viele von Ihnen noch eine eigenständige Währung und nicht den Euro.

 

Ein Euroland-Investment investiert nur in Länder wo der Euro das offizielle Zahlungsmittel ist.

 

Grüße, et3rn1ty.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire
· bearbeitet von Germans Next Millionaire

Hey danke für die schnellen Antworten !

 

@Stoxxtrader : Was meinst du mit switchen ? in beide gleichzeitig oder abwechslend einzahlen? und warum der State Street Actions nicht ? ( hatte meiner Ansicht nach ganz gute Konditionen und und Ergebnisse )

Wie ist die WKN des JPM Value ?

 

Und wegen dem Währungsrisiko : wird das nicht abgesichert ? und falls nicht ist es eingehbar oder ist es nicht eingehenswert?

 

Den State Street Actions gibs auch als ausschüttende Variante , wäre die nicht vielleicht empfehlenstwert ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stoxx
· bearbeitet von Stoxxtrader
Hey danke für die schnellen Antworten !

 

@Stoxxtrader : Was meinst du mit switchen ? in beide gleichzeitig oder abwechslend einzahlen? und warum der State Street Actions nicht ? ( hatte meiner Ansicht nach ganz gute Konditionen und und Ergebnisse )

Wie ist die WKN des JPM Value ?

 

Und wegen dem Währungsrisiko : wird das nicht abgesichert ? und falls nicht ist es eingehbar oder ist es nicht eingehenswert?

JPM Morgan Fonds: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=97057

 

Unter 'switchen' verstehe ich aufteilen. Man kann auch 'diversifizieren' sagen. Anstatt 100 % in einen Fonds zu stecken, verteilt man die 100 % auf z. B. 2 Fonds (z. B. 60:40, 50:50). Damit verringert man das Risiko bei seiner Kapitalanlage.

Würde z. B. die Strategie 'Dividenden / Growth' fahren. D. h. Du suchst Dir einen Dividenden-Fonds, z. B. den BWI (der ist gut!) und dazu einen Growth-Fonds (nicht den Fidelity, der ist schon zu groß!) und teilst den zu investierenden Betrag nach belieben auf.

Mein Vorschlag: 40 % Dividenden und 60 % Growth.

Der State Street Actions ist ein ausländischer (Frankreich) thesaurierender Fonds, nicht gut. Desweiteren nimmt er als Vergleichsindex den CAC 40, den französischen Aktienindex (Vergleichbar mit DAX für Deutschland). Als Messlatte (Vergleichsindex) für einen Europafonds (oder Eurolandfonds) sollte man den passenden Index wählen: den Euro Stoxx 50-Index.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Du kannst mit den Währungen halt Gewinne oder Verluste machen. Siehe hier:

 

post-3219-1175515930_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m

Ich würde mir mal den Staufer-Fonds anschauen. Der ist von der gleichen KAG wie der ULM und investiert nur in Euroland-Aktien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire

ok ich hab da noch ein par fragen:

 

1. ist der JPM MORGAN mit 1.9 % TER nicht relativ teuer und hat ausserdem auch das Währungsrisiko?

2. Auf Fondsweb ist der BWI mit 1,37 TER angegeben obwohl er schon 1,5 % Management - Gebühren hat?

3. 'Der Staufer hat auf fondsweb nur 1 Plus bei Longterm rating wie kommt das ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
benny_m
ok ich hab da noch ein par fragen:

 

1. ist der JPM MORGAN mit 1.9 % TER nicht relativ teuer und hat ausserdem auch das Währungsrisiko?

2. Auf Fondsweb ist der BWI mit 1,37 TER angegeben obwohl er schon 1,5 % Management - Gebühren hat?

3. 'Der Staufer hat auf fondsweb nur 1 Plus bei Longterm rating wie kommt das ?

 

Der Staufer performt erst seit 3 oder 4 Jahren richtig gut. Er hat früher mal zu einer anderen KAG gehört. Leider muss man seit kurzer Zeit AA zahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Germans Next Millionaire

Also laut Happyfonds hat der BVI und der Staufer 100% AA-Rabatt

ich würde sagen ich entscheide mich für diese beiden.

Welches Verhältnis würdet ihr nehmen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...