Talla19 April 1, 2007 Hallo. Das hier ist mein erster Beitrag im Forum, lese aber als Gast schon einige Zeit mit um mich zu informieren. Zu meiner Person, bin 29 Jahre, Single, Nettoverdienst ca. 2000. Mein Anliegen: Möchte meine finanziellen Angelegenheiten sowie Vorsorge-Maßnahmen optimieren bzw. neu Anlegen. Deshalb habe ich vor mein Girokonto bei einer anderen Bank zu eröffnen (derzeit Sparkasse), evtl. DKB bzw. comdirect, hierzu habe ich nicht viel Informationen gesammelt, hoffe auf gute Ratschläge von euch. Ich bekomme von meinen AG 40 VL, diese würde ich um 10 auf 50/Mon. aufstocken und in den - Lingohr Systematik LBB Invest ( DE0009774794) investieren. Desweiteren möchte ich: - einen Riester-Sparplan DWS Top Rente abschließen - in einen Fondssparplan monatlich 100-150 investieren Dazu habe ich mir folgende Fonds ausgesucht: - Fidelity Funds Euro. Aggressive Fund A (LU0083291335) - JP Morgan Euro. Strat. Value A (LU0107398884) - SEB Immovest (DE0009802306) - Lingohr Systematik LBB Invest (DE0009774794) macht es Sinn hier zu den VL noch zusätzlich zu investieren? - Evtl. noch ein 5 Fonds, Vorschläge dürfen durchaus gemacht werden Zu den Gewichtungen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Außerdem brauche ich Info's wo ich am besten ein Depot anlege und über welchen Vermittler ich am besten abschließe um den AA zu sparen. Zudem habe ich noch aus einen alten VL-Vetrag der schon durch ist, ein Depot bei einer Hamburger Bank in dem noch 136 Anteile von - AXA WF II North-American (LU0011972238) liegen. Was sollte ich damit am besten anfangen? Umschichten? Verkaufen? Kein Plan :'( Das wäre es für's erste, wäre über die eine oder andere Meinung bzw. Ratschlag dankbar. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 Gibt es irgendeinen bestimmten Grund warum du dieses Thema eröffnet hast ? Welches konkrete Problem beschäftigt dich dass nicht mit einfacher logik auch selbst zu beantworten ist, oder welche Frage wird hier gestelllt die nicht passenderweise in den passenden Threads gestellt werden kann ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 1, 2007 Erklär doch mal, wie du zu deiner Fondsauswahl gekommen bist. Ferner wäre die übliche Fragerei angebracht. Anlagehorizont, Risikoneigung, Verlusttoleranz, wann wird Geld benötigt, finanzielle Absicherung von kurzfristigem Geldbedarf (2-3 Nettogehälter auf Tagesgeld) usw. Such einfach mal nach älteren Beiträgen mit Thema Sparplan u.ä. Zum Girokonto: meine Empfehlung ist die Postbank, ab 1250 Euro mtl. Zahlungseingänge kostenlos, Öffnungszeiten auch samstags und großes Filialnetz. Sparanlagen würde ich da allerdings nicht machen! Deinen alten VL-Vertrag würde ich auflösen und erstmal als Tagesgeld parken und langsam in deine neuen Sparpläne einfließen lassen. Tagesgeldkonto gibt es z.B. bei der DaimlerChryslerbank mit momentan 3,3% Verzinsung, ohne Zusatzbedingungen. Sparpläne über AVL bei ebase eröffnen. Und nun such erstmal durchs Forum . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Marten April 1, 2007 Bin 30Jahre alt und habe mir einige deiner Fragen auch vor einigen Monaten gestellt. Habe ebenfalls mein Konto gewechselt. Bin nun bei der comdirect und bin zufrieden damit. Nun einige Pluspunkte der comdirect: -kostenloses Tagesgeld Plus Konto mit momentan 3,6% Verzinsung -Dispo unter 10% -kostenlose Bargeldabhebung an EC Automaten bei der Postbank, Commerzbank , Dresdener Bank , Deutsche Bank -Gute Prämie für Neukunden (mir war es ein 50 Tankgutschein) Die Riester Rente läuft seit diesem Monat und langer Überlegung bei der Union Investemnt (Uni ProfiRente) Der Fondsparplan läuft seit einem Jahr bei der DIBA (kostenlos) in folgende Fonds: cominvest fondak und M&G Global Basics zu je 75 und 0 Ausgabeaufschlag ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von jogo08 Nachteil Diba, der Lingohr ist nur mit 2,5% AA zu haben! Außerdem sind Sparpläne erst ab 75 Euro monatlich einzurichten. Allerdings ist die Depotführung kostenlos. Girokontenvergleich Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Talla19 April 1, 2007 Mahlzeit... Also zu der Fondsauswahl bin ich eigentlich über das Forum gekommen, die Fonds tauchen in einigen Sparplänen bei anderen Usern auf und werden von anderen wiederum für gut befunden. Bin davon ausgegangen, das die Werte also auch für mich nicht so verkehrt sein können. Die Anlagedauer hatte ich eigentlich so über 15-20 Jahre gesehen, bei mittleren Risiko. Über Verlusttoleranz habe ich mir eigentlich noch keine Gedanken gemacht. Rücklagen bestehen derzeit aus ca 4000 auf dem Sparkasse-Girokonto + alten VL-Vertrag + ca. 1500 Notgroschen im Safe. Das Thema beschäftigt mich momentan, weil ich bisher fast keine Rücklagen bzw. Vorsorge treffen konnte, bin bei meiner jetzigen Firma erst seit 6 Monaten beschäftigt und habe zum 01.04.07 meinen Festvertrag bekommen. Bei meiner alten Firma hatte ich einen Nettolohn von ca. 1200, da blieb nach allen Fixkosten eigentlich nichts über zum Sparen. Das mit den Comdirect-Konto hört sich ja schon mal vielversprechend an. Wie man merkt habe ich noch nicht so den Durchblick, darum fiel aber auch meine Wahl auf dieses Forum, um mich hier ein wenig zu informieren und um Ratschläge von Leuten einzuholen die sich mit der Thematik schon etwas länger auseinandersetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 1, 2007 Also als erstes solltest du mal dein Girokonto bei der Sparkasse kündigen und bei der Bank deiner Wahl eröffnen. Zu Comdirect kann ich nichts sagen, bin halt bei der Postbank. Der Lingohr ist ok, Global anlegender Fonds mit guter Vergangenheitsperformance, als Basisinvestment. Der Fidelity und der JPM sind beides Europafonds, da würde ich mich für einen entscheiden. Alternativ auch den First Private Europa Aktien Ulm. Ist aber Geschmacksache. Dazu den SEB mit einer Einmalzahlung bestücken und je nach Bedarf und Vermögen aufstocken. Sparplan ist bei einem dermaßen gleichmäßigen Fondsverlauf nicht sinnvoll. Zur Gewichtung ist wenig zu sagen, sicherheitsorientierter legst du mehr in den SEB, risikobehafteter mehr in die Aktienfonds. Bei den Aktienfonds würde ich 60% Lingohr 40% Europafonds deiner Wahl machen. Das Wichtigste ist, dass du dir darüber im klaren bist, das Aktienfonds auch mal über einen längeren Zeitraum nach unten gehen können. Also mußt du Rückschläge an der Börse aussitzen können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 1, 2007 hi talla, 15-20 jahre anlagehorizont? was willst du dann mit dem geld machen? setze ich deinen früheren nettoverdienst als deinen konsumbedarf an, wirst du in 15 - 20 jahren mit deiner ansparleistung und den genannten vorschlägen nicht aus dem arbeitsleben ausscheiden können. du müsstest wesentlich mehr risiko eingehen, um entsprechende rendite zu ermöglichen. da dir 1200 gereicht haben überlege dir, ob du nicht deine sparrate auf zb 500 monatl. erhöhst. was also ist dein ziel und wieviel verlust erträgst du innerhalb eines/drei/fünf jahres? wie oft schaust du nach deinen wertpapieren? das wichtigste beim vermögensaufbau ist klarheit über dein anlegerverhalten. erst dann kommt die auswahl der passenden produkte. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 2, 2007 Neues vom Girokonto: Ab 1.4.2007 beider Diba Zitat Diba "Sie sparen 48 Euro Jahresgebühr - und zwar nicht wie bei anderen Banken umsatzabhängig sondern ohne Wenn und Aber! VISA- und Maestro-Karten sowie alle Buchungen sind inklusive. Bargeld können Sie kostenfrei an unseren Geldautomaten abheben sowie 24 x jährlich an Fremdautomaten mit Ihrer VISA Direkt-Card. Alle Leistungen im Überblick: * Kostenlose Kontoführung inklusive sämtlicher Buchungen, keine versteckten Kosten * Kostenlose VISA- und Maestro-Karten * Dispositionskredit mit nur 9,0%* p.a., einer der günstigsten Dispos in Deutschland * Jederzeit günstig Bargeld in Deutschland und weltweit * Kontoführung per Internetbanking, Telefon oder Brief, ganz wie sie wollen * Nominalzins, Zinssatz variabel, gültig ab 01.04.2007, anfänglicher effektiver Jahreszins 9,38%" Nur Info - keine Empfehlung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m April 2, 2007 Bin 30Jahre alt und habe mir einige deiner Fragen auch vor einigen Monaten gestellt.Habe ebenfalls mein Konto gewechselt. Bin nun bei der comdirect und bin zufrieden damit. Nun einige Pluspunkte der comdirect: -kostenloses Tagesgeld Plus Konto mit momentan 3,6% Verzinsung -Dispo unter 10% -kostenlose Bargeldabhebung an EC Automaten bei der Postbank, Commerzbank , Dresdener Bank , Deutsche Bank -Gute Prämie für Neukunden (mir war es ein 50 Tankgutschein) Bei comdirect aber immer schön auf die versteckten Kosten aufpassen. Man bekommt bei der Anmeldung ein Tagesgeldkonto und nicht das TG plus-Konto aus der Werbung. Wer da nicht aufpasst hat halt 0,2 statt 3,6 % Zinsen. Gleiches Spiel bei den StopLoss. Wo man jeden Monat zahlen muss. Leist man auch nur im Kleingedruckten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni April 2, 2007 Ich empfehle die DKB, bin dort jetzt seit über einem Jahr Kunde. Die Bank ist einfach top, keine versteckten Kosten, attraktive Zinsen, kostenlose Karten und man kann überall Geld abheben ohne Gebühren!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 2, 2007 Ich empfehle die DKB, bin dort jetzt seit über einem Jahr Kunde. Die Bank ist einfach top, keine versteckten Kosten, attraktive Zinsen, kostenlose Karten und man kann überall Geld abheben ohne Gebühren!! Scheint im Moment das beste Angebot zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jürgen60 April 3, 2007 Ich empfehle die DKB, bin dort jetzt seit über einem Jahr Kunde. Die Bank ist einfach top, keine versteckten Kosten, attraktive Zinsen, kostenlose Karten und man kann überall Geld abheben ohne Gebühren!! Habe mich auch schon informiert und bin auf diese Bank gestoßen. Im Girokonto-Vergleich stand die Bank auf Platz 1. Meine Frage wäre, kann man hier alles Online regeln und falls mal was anliegt, wie gut erreicht man die Bank per Telefon? Vielen Dank für die Antwort schon jetzt... Lieben Gruß Jürgen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux April 3, 2007 · bearbeitet April 3, 2007 von junger-Sparfux hi, ich habe ein girokonto und ein tagesgeld plus mit momentan 3,6 % bei der comdirect. bin super zufrieden. das schöne ist du kannst mit der ec karte bei allen cash-group banken kostenlos geld abheben - dazu gehören commerzbank,postbank,deutsche bank,dresdner bank,hypo vereinsbank,berliner bank,norisbank......kostenlose Kreditkarte auf wunsch, keine versteckten kosten.... das tagesgeldplus versteckt keinerlei zusätzliche kosten. bei der DAB-Bank zahlst du z.B. f. überweisungen vom tagesgeldkonto zum girokonto geld-wenn du das 2-3 mal machst hast du ne ecke weniger von den 3,6 % - das ist bei comdirect nicht. ebenso hast du alles auf einem haufen, übersichtlich und wenn du mal geld vom tagesgeld plus brauchst o. was vom girokonto drauf packen willst ist das sofort verbucht. ebenso ist das depot bei der comdirect komplett kostenlos wenn du entweder ein girokonto bei denen führst oder mind. einen sparplan laufen hast bzw. aktien. Sparpläne gehen ab 25 Euro monatlich, zweimonatlich oder 1/4 jährlich. so gut wie immer 50% AA Rabatt. Oder Fondsvermittler wechseln und ggf. 100% bekommen. das girokonto ist als student kostenlos o. einem geldeingang von 1250 euro im monat. man bekommt sogar monatlich einen symbolischen euro überwiesen - naja :-) soviel zu den kontoangelegenheiten als fonds habe ich momentan den Lingohr Systematic und den First Private ULM und aus interesse den Nordea Nordic Equity in der überlegung Immobilienfonds (SEB ImmoInvest o. AXA ImmoSelect z.B.) würde ich nur nehmen wenn du keinen Ausgabeaufschlag zahlen musst, ansonsten lohnt sich den Tagesgeldkonto mehr. dazu noch einen riester fondssparplan bei der DWS (TopRente Dynamik) und Geld auf dem Tagesgeldkonto. ich denke als student mit schmalem budget schonmal eine gute grundversorgung. meine bisherige Kapitallebensversicherung habe ich gekündigt (leider mit ein paar hundert euro verlust), aber langfristig auf jedenfall die bessere entscheidung. wenn du überlegst zu riestern würde ich einen fondssparplan bei der DWS (dynamik) oder UnionInvestment in betracht ziehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
brauni April 4, 2007 Bei der DKB kann man alles online regeln. Auf Fragen per e-mail wird innerhalb kürzester Zeit geantwortet. Für Rückbuchungen vom DKB-Visa-Konto aufs Giro-Konto ist ein kurzer Anruf erforderlich, es werden ein paar Daten abgefragt, ist aber immer innerhalb von 2 Minuten erledigt. Die telefonische Erreichbarkeit ist super, ich war noch nie in einer Warteschlage, war immer gleich jemand für mich da. Die DKB ist in jeder Hinsicht zu empfehlen und über DKB-Plus kann man im Laufe der Zeit viele Punkte durch Umsatz, Guthaben...sammeln und sich ganz gute Prämien raussuchen!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 April 4, 2007 Bei der DKB kann man alles online regeln. Auf Fragen per e-mail wird innerhalb kürzester Zeit geantwortet. Für Rückbuchungen vom DKB-Visa-Konto aufs Giro-Konto ist ein kurzer Anruf erforderlich, es werden ein paar Daten abgefragt, ist aber immer innerhalb von 2 Minuten erledigt. Die telefonische Erreichbarkeit ist super, ich war noch nie in einer Warteschlage, war immer gleich jemand für mich da. Die DKB ist in jeder Hinsicht zu empfehlen und über DKB-Plus kann man im Laufe der Zeit viele Punkte durch Umsatz, Guthaben...sammeln und sich ganz gute Prämien raussuchen!! Bin auch bei der DKB und stimme uneingeschränkt zu! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fritzenkötter April 4, 2007 Bin auch bei der DKB und stimme uneingeschränkt zu! Bin schon seit 3 Jahren bei der DKB, bislang ist immer alles bestens erledigt worden. fritzenkötter Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
VistaMax April 4, 2007 Bei comdirect aber immer schön auf die versteckten Kosten aufpassen. Man bekommt bei der Anmeldung ein Tagesgeldkonto und nicht das TG plus-Konto aus der Werbung. Wer da nicht aufpasst hat halt 0,2 statt 3,6 % Zinsen Da wäre ich beinahe auch drauf reingefallen. Finde es auch etwas seltsam ein Verrechnungskonto als Tagesgeldkonto zu bezeichnen. Trotzdem denke ich das Comdirect das beste Komplett-Packet bietet ...wie schon oben erläutert! Gruss VistaMax Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tobi82 April 5, 2007 Da wäre ich beinahe auch drauf reingefallen. Finde es auch etwas seltsam ein Verrechnungskonto alsTagesgeldkonto zu bezeichnen. Trotzdem denke ich das Comdirect das beste Komplett-Packet bietet ...wie schon oben erläutert! Gruss VistaMax Ich würde gar nicht mal auf die Idee kommen, so etwas abzuschließen. Die Ändern ständig ihre Zinsen, haben Tagesgeldkontos, Tagesgeld+ Kontos...mir alles zu kompliziert. Hatte auch die wahl zwischen comdirect und Dkb. Habe mich dann für die DKB entschieden, da weiß ich was ich habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 5, 2007 wenn man natürlich zu faul ist die produktbeschreibungen der dinge die man sich einrichten läßt richtig und vollständig zu lesen, ist das persönliches pech. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx April 5, 2007 Bei comdirect aber immer schön auf die versteckten Kosten aufpassen. Man bekommt bei der Anmeldung ein Tagesgeldkonto und nicht das TG plus-Konto aus der Werbung. Wer da nicht aufpasst hat halt 0,2 statt 3,6 % Zinsen. Gleiches Spiel bei den StopLoss. Wo man jeden Monat zahlen muss. Leist man auch nur im Kleingedruckten. Da muss man auf nichts aufpassen, sondern einfach nur lesen. Das TG bekommst Du automatisch bei Eröffnung eines Depots zugeteilt. Es dient vielmehr als Verrechnungs- als Hoch-Zins-Konto. Für das TG-Plus wird so viel Werbung gemacht, das kann man nicht übersehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
junger-Sparfux April 5, 2007 genau. einfach auf das PLUS achten. und versteckte kosten gibts da nicht---anders bei der DAB- da kriegste 3,6% musst aber f. überweisungen geld zahlen. wenn man das nur 2-3 mal im jahr macht haste gleich 0,3% oder mehr weniger :-) ich hab alles bei der comdirect . ggf werde ich f. mein depot demnächst den fondsvermittler wechseln um 100% rabatt zu bekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi April 5, 2007 Ich empfehle die DKB, bin dort jetzt seit über einem Jahr Kunde. Die Bank ist einfach top, keine versteckten Kosten, attraktive Zinsen, kostenlose Karten und man kann überall Geld abheben ohne Gebühren!! Hab mich gerade mal umgeschaut, ich suche für meinen Engel derzeit auch eine neue Bankverbindung, da Sie aktuell in einem Kaff wohnt, wo es nur eine Sparkasse zum geldabheben gibt ^^ Gerade mal auf der DKB Seite ins Preisverzeichnis geschaut: DKB Preisverzeichnis Da steht was von wegen "Barauszahlung an Geldautomaten der DKB -> kostenlos" und "Barauszahlung an Geldautomaten anderer Banken -> 1% Minimum 10". Worauf beziehst Du Deine Aussage oder bin ich gerade zu doof zum gucken? Wäre ja zu genial mit der EC Karte bei Postbank, Sparkasse, VoBa und sonstwo umsonst abheben Gruß Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 5, 2007 Hab mich gerade mal umgeschaut, ich suche für meinen Engel derzeit auch eine neue Bankverbindung, da Sie aktuell in einem Kaff wohnt, wo es nur eine Sparkasse zum geldabheben gibt ^^ Gerade mal auf der DKB Seite ins Preisverzeichnis geschaut:DKB Preisverzeichnis Da steht was von wegen "Barauszahlung an Geldautomaten der DKB -> kostenlos" und "Barauszahlung an Geldautomaten anderer Banken -> 1% Minimum 10". Worauf beziehst Du Deine Aussage oder bin ich gerade zu doof zum gucken? Wäre ja zu genial mit der EC Karte bei Postbank, Sparkasse, VoBa und sonstwo umsonst abheben Gruß Dendi Schau mal im Preisverzeichnis nach links, unter Visa Card! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi April 5, 2007 Schau mal im Preisverzeichnis nach links, unter Visa Card! garnglgrmlfx... man kann mit einer VISA-Karte kostenlos Geld abgeheben? Da muss man ja erstmal drauf kommen *schmunzel* ist ja klasse Merci! Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag