Dagobert Duck April 1, 2007 Hallo zusammen, ich hatte unter einem anderen Thread mein Depot entwickelt. Inzwischen kommen mir Meinungen entgegen, die sagen ich hätte es mit der Diversifikation übertrieben und würde mir die Rendite damit selbst kappen. Über eure Meinungen hier im Forum würde ich mich freuen... Wenns noch Verbesserungsvorschläge zu den Fonds gibt, sind die nat. willkommen. Der Anlagezeitraum ist unbestimmt. Sozusagen...so lange wie es irgend geht B) min. 5-10 Jahre Hier nochmals das Depot: - SEB Immovest DE0009802306 25 Euro (Ausschüttend) - Star Capital Universal BondValue DE0009781872 25 Euro (Ausschüttend) - Lingohr Systematik Global DE0009774794 25 Euro (Thesaurierend) - M&G Global Basics GB0030932676 25 Euro (Thesaurierend) - Fidelity Euro Balance LU0052588471 50 Euro (Ausschüttend) - DWS Emerging Markets DE0009773010 25 Euro (Ausschüttend) - DWS Zukunftsressourcen LU0034716679 25 Euro (Ausschüttend) Viele Grüße Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 Also die Diversivikation ist etwas schwach mit den stark gewichteten Sektorwetten. Von 200 Euro 25 Euro in den M&G Sektorwette I 25 Euro in DWS Zukunftsrescourscen Sektorwette II, sogar in eine sehr kleine Nische, 25% in Sektorwetten ohne Grund. Deine Renditeerwartung steigt durch sowas keinen Deut, wohl aber das Risiko. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 April 1, 2007 Hallo zusammen, ich hatte unter einem anderen Thread mein Depot entwickelt. Inzwischen kommen mir Meinungen entgegen, die sagen ich hätte es mit der Diversifikation übertrieben und würde mir die Rendite damit selbst kappen. Über eure Meinungen hier im Forum würde ich mich freuen... Wenns noch Verbesserungsvorschläge zu den Fonds gibt, sind die nat. willkommen. Der Anlagezeitraum ist unbestimmt. Sozusagen...so lange wie es irgend geht B) min. 5-10 Jahre Hier nochmals das Depot: - SEB Immovest DE0009802306 25 Euro (Ausschüttend) - Star Capital Universal BondValue DE0009781872 25 Euro (Ausschüttend) - Lingohr Systematik Global DE0009774794 25 Euro (Thesaurierend) - M&G Global Basics GB0030932676 25 Euro (Thesaurierend) - Fidelity Euro Balance LU0052588471 50 Euro (Ausschüttend) - DWS Emerging Markets DE0009773010 25 Euro (Ausschüttend) - DWS Zukunftsressourcen LU0034716679 25 Euro (Ausschüttend) Viele Grüße Mr. Duck hallo Dagobert, also ich bin der Meinung das du es mit der Diversifikation nicht übertrieben hast. Für mich sieht das Depot danach aus, dass sich da jemand wirklich Gedanken gemacht hat. Das beste Pauschaldepot gibt es nicht. Jeder sollte sein Depot nach seinen Möglichkeiten und Risikobereitschaft erstellen. Das es Leute gibt, die glauben das du dir damit die Rendite selbst kappst ist klar. In Zeiten steigender Märkte schauen viele auf die möglichen verpassten Kursgewinne wenn man etwas devensiver aufgestellt ist. Es kommen aber auch Zeiten, in denen man froh ist auch Immos und Renten im Depot zu haben. Viele vergessen das auch ihre heutigen Topfonds in den Crashjahren über 40%, ja sogar teilweise über 50% verloren haben. Auch der berühmte Lingohr hat einen maximalen Verlust von 43% in den letzten 10 Jahren. Ein Fidelity Euro Balance, obwohl schon devensiver auch 39% . Wer solche Schwankungen aushält und davon ausgeht das diese Fonds weiterhin gut sind , ist gut damit aufgestellt. Ich bin der Meinung das du mit den Lingohr Systematik Global ,M&G Global Basics, DWS Emerging Markets und den DWS Zukunftsressourcen schon ganz schön Power in deinem Depot hast. Alles Fonds die auch schon mal über 40% verlieren können. Als Depotstabilisierung den SEB Immovest und den Rentenfonds von Star Capital ist meiner Meinung nach ok. Den Fidelity Euro Balance mit 50 Euro hast du wahrscheinlich als Grundinvestment zu den Renten und Immos gesehen. Nicht schlecht der Gedanke. Eine andere Möglichkeit wäre der Kapital Pluss. Der zeigt seine Stärke in starken Abwärtsbewegungen. In den Jahren 2000-2003 hat dieser nur 14 % verloren wo andere sich fast halbiert haben. In der Aufwärtsbewegung natürlich nicht so stark wie die anderen. Aber die Power hast du ja in den anderen Fonds. Du machst dir viele und gute Gedanken zum Thema Geldanlage.....nicht nur Zocken. Gefällt mir Gruss DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx April 1, 2007 - SEB Immovest DE0009802306 25 Euro (Ausschüttend)- Star Capital Universal BondValue DE0009781872 25 Euro (Ausschüttend) - Lingohr Systematik Global DE0009774794 25 Euro (Thesaurierend) - M&G Global Basics GB0030932676 25 Euro (Thesaurierend) - Fidelity Euro Balance LU0052588471 50 Euro (Ausschüttend) - DWS Emerging Markets DE0009773010 25 Euro (Ausschüttend) - DWS Zukunftsressourcen LU0034716679 25 Euro (Ausschüttend) Warum nicht so (laufen die Sparpläne über ebase? Wg. AA) : 1) JPM European Value - 50,- 2) Lingohr Systematic LBB Invest - 75,- 3) DWS Top 50 Asien - 25,- 4) Star Capital Universal BondValue - 50,- Würde gar nicht auf eine Branche setzen. Es ist nicht abzuschätzen, wie lange diese noch on top sein wird. Pharma, Biotech und Health könnte der nächste Trend werden. Internet & Commerce könnten auch wieder kommen. Würde dann lieber einen festen betrag in nen passenden ETF stecken und ggf. rechtzeitig verkaufen. Einen Sparplan auf einen Immobilienfonds würde ich auch nicht auflegen. Fonds dieser Branche haben so gut wie kaum Volatilität und der CAE fällt komplett weg. Wenn Du ein wenig Sicherheit willst, dann eher einen globalen (oder europäischen) Rentenfonds mit 25 % gewichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY April 1, 2007 Einen Sparplan auf einen Immobilienfonds würde ich auch nicht auflegen. Fonds dieser Branche haben so gut wie kaum Volatilität und der CAE fällt komplett weg. Einmalzahlungen darf man aber ruhig in Immobilienfonds anlegen. Nur der Vollständigkeit halber! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Duck April 1, 2007 Hallo zusammen, danke für eure Antworten. Da bin ich dann schon mal beruhigt. @ Dax: Yes, da habe ich mir viel Zeit genommen und viele Gedanken gemacht. Danke für deine ausführliche Antwort. Den Kapital Plus hatte ich auch schon auf der Liste, aber mal für den Fidelity zurückgestellt. Als Alternativen habe ich: - Fidelity Balance ---> Kapital Plus - J.PM. European Value oder auch BWI Div. Strategie - DWS Zukunftsressourcen ---> Ökovision Grundsätzlich geht mir Stabilität vor Rendite. Das ganze Ding ist sehr lange ausgelegt und mir persönlich sind (nur als Beispiel) konstante 8% lieber als 20 % kurzfristig und dann wieder max. 40 % in Keller. Nat. bin ich auch scharf auf Ertrag, sonst wäre ich nicht hier, aber wie bei allem im Leben machts die gesunde Mischung/Balance :-). Was Einmalanlagen in Immos angeht, gebe ich euch recht...aber dazu fehlt im Mom. der nötige Spielraum...der Sparplan passt aber trotzdem ins Konzept. Mein Depot liegt bei der Codi, was glaub ich nicht ganz schlecht sein kann Wie würde ich die genannten Fonds bei der Ebase bekommen? @ Stoxxtrader: Dein Depotvorschlag hat durchaus Charme, genau die gleiche Zusammensetzung hatte ich auch schon auf meiner Liste, aber zugunsten der Risikostreung verworfen. Trotzdem ne starke Alternative. Freu mich auf eure Antworten! Viele Grüße Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 Grundsätzlich geht mir Stabilität vor Rendite Gerade dann ist der Dws Zukunftsrescourcen oder jeder sonstige Ökofonds für das Depot völlig ungeeignet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
benny_m April 2, 2007 - SEB Immovest DE0009802306 25 Euro (Ausschüttend)- Star Capital Universal BondValue DE0009781872 25 Euro (Ausschüttend) - Lingohr Systematik Global DE0009774794 25 Euro (Thesaurierend) - M&G Global Basics GB0030932676 25 Euro (Thesaurierend) - Fidelity Euro Balance LU0052588471 50 Euro (Ausschüttend) - DWS Emerging Markets DE0009773010 25 Euro (Ausschüttend) - DWS Zukunftsressourcen LU0034716679 25 Euro (Ausschüttend) Ich würde einen Immo-Fonds nicht besparen und damit AA zahlen. Billiger ist es eine Summe auf den Tagesgeld-Konto anzusparen und dann den Fonds über die Börse zukaufen. Außerdem muss man bei den Immo-Fonds erstmal abwarten wie sie die neuerliche Beliebheit verkraften. Es wäre nicht das erste Mal, dass eine Anlageklasse vom Geld überschwemmt wird und die langjährige Rendite nicht gehalten werden kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag