Junkbond Junkie März 30, 2007 Hallo Zusammen, was haltet Ihr von ETFs von Deutsche Bank? http://www.db.com/presse/de/content/presse...n_2007_3330.htm Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel März 30, 2007 Die wurden schon Besprochen im ETF Hauptthema: "etf die bessere lösung ?" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ich lerne dazu März 31, 2007 Was aber in dem "Hauptthread" noch nicht steht... http://www.maxblue.de/ Es wurde ja schön öfter die mangelnde Sparplanfähigkeit von ETF´s kritisiert, dass wäre also mal wieder eine Alternative für die Sparraten...allerdings eine sehr teure...! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ich lerne dazu März 31, 2007 Naja, die Details hätte man mit einem einfachen Klick auf den Link einsehen können...aber ich stelle sie natürlich auch gern hier rein: dbx-trackers ETFs: Jetzt im Sparplan ansparen!Folgende db x-trackers ETFs können Sie ab sofort im maxblue Wertpapier Sparplan besparen*: db x-trackers DJ EURO STOXX 50 INDEX ETF db x-trackers DAX INDEX ETF db x-trackers MSCI WORLD TRN INDEX ETF db x-trackers MSCI JAPAN TRN INDEX ETF db x-trackers MSCI USA TRN INDEX ETF Sichern Sie sich hohe Ertragschancen mit dem maxblue Wertpapier Sparplan! * Je Kauf wird ein Transaktionspreis in Höhe von 2,50 Euro plus 0,40% vom Kurswert berechnet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von Grumel Und sonst ? Zum beispiel: fallen nur die 2,50 an oder kommen noch Börsenplatzgebühren dazu wie bei normalen Orders, welche Monatsabstände sind erlaubt ?, Welcher Börsenplatz. Wir wollen das ja ordentlich in den Sticky reinschreiben oder ? Nicht einfach so larifari. Am Einfachsten wärs wenn ein Maxblue Kunde der die Sparpläne ausprobiert hat einen fertigen Textbaustein liefert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von Stoxxtrader dbx-trackers ETFs: Jetzt im Sparplan ansparen!Folgende db x-trackers ETFs können Sie ab sofort im maxblue Wertpapier Sparplan besparen*: Warte immer noch auf ETF-Sparpläne im Angebot bei der comdirect. Nach 2 Mails und einem Anruf bekam ich immer wieder folgende Antwort: "Wir werden ihre Anfrage gerne an unser 'Innovations-Team' weiterleiten". Bisher gibt es ETF-Sparpläne bei der DAB-Bank, sbroker und jetzt auch bei maxblue im Angebot. Da sollte die comdirect bald folgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von Grumel Die Comdirect hat sich bewusst dagegen entschieden etf Sparpläne einzuführen. Da kannste lange warten. Mir übrigens unverständlich wie man da Anfragen schicken kann, und sich dann über solche Standard Antworten wundern. Was sbroker da veranstaltet verdient den Namen Sparplan auch nicht wirklich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sTisTi April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von sTisTi Und sonst ? Zum beispiel: fallen nur die 2,50 an oder kommen noch Börsenplatzgebühren dazu wie bei normalen Orders, welche Monatsabstände sind erlaubt ?, Welcher Börsenplatz. Wir wollen das ja ordentlich in den Sticky reinschreiben oder ? Nicht einfach so larifari. Am Einfachsten wärs wenn ein Maxblue Kunde der die Sparpläne ausprobiert hat einen fertigen Textbaustein liefert. So wie ich's verstanden habe, läuft das Ganze über direct trade, also keine weiteren Gebühren. Der Antrag zum Sparplan liefert folgende Informationen: "Höhe der Sparrate Bitte geben Sie an, welchen Betrag Sie monatlich in Ihrem Wertpapier Sparplan anlegen möchten. Die monatliche Sparrate muß auf volle 5 Euro lauten und zwischen 50 Euro und 15.000 Euro liegen. Bitte beachten Sie, daß die Anzahl der Wertpapiere, die Sie im maxblue Wertpapier Sparplan besparen können von der Höhe der Sparrate abhängt. Bei einer Sparrate von 50 Euro bis 95 Euro können Sie nur 1 Wertpapier besparen 100 Euro bis 145 Euro können Sie bis zu 2 Werpapiere besparen 150 Euro oder mehr können Sie bis zu 3 Wertpapiere besparen" Also, anscheinend leider nur monatlich möglich Bei kleinen Monatsbeträgen fallen die 2,50 Euro Mindestgebühr leider zu stark ins Gewicht. Schade, hätte mich als maxblue-Kunde schon gereizt, das Ganze... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 Da kommen ja gleich noch vielmehr Fragen auf. Habe übrigens bei Maxblue noch nichtmal eine ordinäre Preislite gefunden ein Direktlink zu einer solchen wäre vielleicht hilfreich. Und die 2,50 sind eine Mindestgebühr ? Keine Fixgebühr ? Das wäre ein beachtlicher Unterschied. Und fallen die 2,50 pro Fond an, oder werden bei einer Order für 3 verschiedene Fonds nur einmalig 2,50 fällig. Wie läuft der Handel über direct Trade im Detail ab ? Wer ist der Handelspartner, weichen dort die Spreads von den Börsenspreads ab ? Oder wird nach nav abgerechnet ? Na, welcher maxblue Kunde nervt seine Hotline ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sTisTi April 1, 2007 Da kommen ja gleich noch vielmehr Fragen auf. Habe übrigens bei Maxblue noch nichtmal eine ordinäre Preislite gefunden ein Direktlink zu einer solchen wäre vielleicht hilfreich. http://www.maxblue.de/rd/media/MXDE921S-120107.pdf Und die 2,50 sind eine Mindestgebühr ? Keine Fixgebühr ? Das wäre ein beachtlicher Unterschied. Doch doch, 2,50 + 0,4% Und fallen die 2,50 pro Fond an, oder werden bei einer Order für 3 verschiedene Fonds nur einmalig 2,50 fällig. Wird nicht ganz klar aus den Infos, aber ich bin ziemlich sicher, dass für jeden Fonds die 2,50 fällig sind. Wie läuft der Handel über direct Trade im Detail ab ? http://www.maxblue.de/rd/mari1244.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 · bearbeitet April 1, 2007 von Grumel Doch doch, 2,50 + 0,4% Die Rechnung entspricht einer Fixgebühr, keine Mindestgebühr. Ja was denn nun Mindestgebühr hiesse: 0,4 oder 2,50 wenn 0,4% < 2,50 http://www.maxblue.de/rd/mari1244.html Der Link hilft nicht weiter. Dort steht ja nicht ob die Spreads im ETF Livehandel fair sind und ob es irgendwelche Garantien gibt. Ich weis schon warum ich hier im Forum frage und nicht durch die Maxblue seite wühle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sTisTi April 1, 2007 Die Rechnung entspricht einer Fixgebühr, keine Mindestgebühr. Ja was denn nun Mindestgebühr hiesse: 0,4 oder 2,50 wenn 0,4% < 2,50 Der Link hilft nicht weiter. Dort steht ja nicht ob die Spreads im ETF Livehandel fair sind und ob es irgendwelche Garantien gibt. Ich weis schon warum ich hier im Forum frage und nicht durch die Maxblue seite wühle. Sorry, hab die Begriffe wohl missverstanden, natürlich ist es nach dieser Rechnung eine Fixgebühr von 2,50 plus zusätzlich 0,4% vom Kurswert. Der Link hilft nicht weiter. Dort steht ja nicht ob die Spreads im ETF Livehandel fair sind und ob es irgendwelche Garantien gibt. Ich weis schon warum ich hier im Forum frage und nicht durch die Maxblue seite wühle. Tut mir leid, hab Direct Trade noch nie benutzt und kann dazu nichts sagen. Ich habe aber bei maxblue gerade noch diese ausführliche Broschüre darüber gefunden: http://www.maxblue.de/io/content/pdfs/Basis_Direct_Trade.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 1, 2007 Da steht was: 10% Abweichung vom fairen Preis möglich ( Deutsche Bank, ich nehme an der ETF Handel wird von der DB gemacht ). Fazit: Keine ordentliche Garantie. Bleibt also Risiko und selber testen wie hoch die Abweichungen vom Xetra Kurs in der Praxis. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag